Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2020
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Neue Chance: „Fakten helfen!“ unterschreiben

    9.9.2020

    Am 23. September 2020 reicht aktion leben ihre Bürgerinitiative „Fakten helfen!“ nochmals im Parlament ein. „Wir bewirken dadurch, dass sich das Parlament neuerlich mit unserer Forderung nach einer anonymen Statistik über Schwangerschaftsabbrüche auseinandersetzt. Bis 22. September können Unterschriften bei uns noch abgegeben werden. Machen Sie es bitte für die Frauen und Kinder“, ruft aktion leben Generalsekretärin Martina Kronthaler jetzt noch zum Unterschreiben auf.

    mehr: Neue Chance: „Fakten helfen!“ unterschreiben

    30 Jahre Kinderrechte: Wo bleiben Kinder vor der Geburt?

    1.9.2020

    Vor 30 Jahren trat die Internationale Konvention zum Schutz der Kinder in Kraft. „Dass Kinder eigene Rechte haben und besonders schutzwürdig sind, ist seither unumstritten. Es fehlt allerdings bis heute, dass auch Kinder vor der Geburt einbezogen werden. Es ist an der Zeit, die Kindheit in ihrer Gesamtheit zu achten und zu schützen“, fordert aktion leben-Generalsekretärin Mag. Martina Kronthaler. Denn heute werden besonders am Anfang des Lebens Rechte von Kindern verletzt.

    mehr: 30 Jahre Kinderrechte: Wo bleiben Kinder vor der Geburt?

    aktion leben: Abtreibungspolitik in Österreich sehr einseitig

    3.7.2020

    Anlässlich der geplanten Abgabe der Abtreibungspille Mifegyne durch GynäkologInnen zeigt sich aktion leben enttäuscht: „Dieser Schritt steht in der Tradition der extrem einseitigen Politik in Österreich zum Thema Schwangerschaftsabbruch“, kritisiert Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich.

    mehr: aktion leben: Abtreibungspolitik in Österreich sehr einseitig

    aktion leben: Statistik über Abbrüche ist sinnvoll!

    1.7.2020

    In nahezu ganz Europa werden Statistiken über Schwangerschaftsabbrüche geführt und darauf basierend Überlegungen angestellt und Maßnahmen entwickelt. „Es ist unverständlich, dass das in Österreich nicht möglich ist“, kritisiert Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich. Sie verweist auf die aktuellen Zahlen aus der Schweiz und die daraus resultierende sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema. aktion leben wird im Herbst neuerlich ihre Bürgerinitiative „Fakten helfen!“ für die Einführung einer anonymen Abbruch-Statistik in das Parlament einbringen.

    mehr: aktion leben: Statistik über Abbrüche ist sinnvoll!

    Mehr Transparenz bei Reproduktionsmedizin!

    9.6.2020

    Anlässlich des Todes einer Kinderwunschpatientin in Baden fordert aktion leben unabhängige Beratung für Frauen vor einer In-vitro-Fertilisation sowie für potenzielle Eizellspenderinnen. Ebenso wichtig ist die Qualitätskontrolle: „Wir wissen weder, wie es den Kindern geht, noch werden die Probleme von Frauen in der Schwangerschaft dokumentiert“, erklärt Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben. Der Verein appelliert an die Verantwortlichen, diesen unhaltbaren Zustand zu beenden.

    mehr: Mehr Transparenz bei Reproduktionsmedizin!

    Leihmutterschaft international verbieten: Plattform Kinderbekommen.at zeigt sich schockiert über die Zustände in der Ukraine

    5.6.2020

    Die aus vier Organisationen bestehende Plattform Kinderbekommen.at fordert angesichts der schockierenden Bilder aus der Ukraine ein internationales Verbot der Leihmutterschaft.

    mehr: Leihmutterschaft international verbieten: Plattform Kinderbekommen.at zeigt sich schockiert über die Zustände in der Ukraine

    aktion leben: Charity-Kampagne zum „Tag des Lebens“ am 1. Juni wird ausgeweitet

    28.5.2020

    Der internationale „Tag des Lebens“ am 1. Juni erinnert daran, dass sich das Leben nicht bis ins Detail planen lässt und der Mensch in jeder Phase seines Lebens wertvoll ist. aktion leben feiert diesen Tag zum elften Mal mit der Charity-Kampagne „Die Überraschung des Lebens“. Diese wird heuer ausgeweitet, Aktivitäten finden coronabedingt bis zum Ende des Jahres statt.

    mehr: aktion leben: Charity-Kampagne zum „Tag des Lebens“ am 1. Juni wird ausgeweitet
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020

    PRESSEKONTAKT

    Helene Göschka

    Mag. Helene
    Göschka

     

    Stellvertretende Generalsekretärin 
    01.512 52 21-21

    helene.goeschka@aktionleben.at

    Daniela Orler

    Mag. Daniela
    Orler

     

    Pressereferentin
    01.512 52 21-19

    daniela.orler@aktionleben.at

    JETZT SPENDEN
    nach oben springen

    Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

     

    Newsletter

    aktion leben österreich
    A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
    TEL +43 1 512 52 21
    info@aktionleben.at

     

    • kontakt
    • impressum
    • datenschutz
    Footermenü:
    • BERATUNG
    • BILDUNG
    • SPENDEN
    • Tag des Lebens
    • Aktuelles


    Ihre Spende
    für schwangere Frauen in Not

     

    Spendenkonto

    IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

    nach oben springen