Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2020
Sie sind hier:

    Inhalt:

    aktion leben zum Weltstatistiktag am 20.10.: Fakten helfen!

    20.10.2020

    Am heutigen internationalen Weltstatistiktag erinnert aktion leben daran, dass Österreich als fast einziges Land in Europa keine Daten zu Schwangerschaftsabbrüchen erhebt. „Fakten sind besser als Spekulationen. Deshalb haben wir die Bürgerinitiative „Fakten helfen!“ initiiert. Wer dafür stimmen will, dass auch in Österreich Daten zu Schwangerschaftsabbrüchen erhoben werden, kann dies jetzt online tun“, informiert Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich.

    mehr: aktion leben zum Weltstatistiktag am 20.10.: Fakten helfen!

    COVID-19 und Schwangerschaft: Sorgen ernst nehmen!

    15.10.2020

    Eine COVID-19-Erkrankung der Mutter ist für das ungeborene Kind ein Risiko. Schwangere Frauen machen sich zu Recht Sorgen. aktion leben wünscht die Möglichkeit des vorzeitigen Mutterschutzes für Frauen, die die Abstandsregel nicht einhalten können oder viele Stunden am Tag einen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen.

    mehr: COVID-19 und Schwangerschaft: Sorgen ernst nehmen!

    Wie stehen die Wiener Parteien zu Schwangeren-Beratung?

    6.10.2020

    Vor der Wien-Wahl stellte aktion leben eine einfache Frage an die wahlwerbenden Parteien: „Viele Frauen in Wien wissen nicht, dass es unabhängige und kostenlose Schwangerenberatung gibt und profitieren deshalb nicht von diesem Angebot. Wie wollen Sie das ändern?“ Anlass ist die Tatsache, dass die Stadt Wien es in ihren öffentlich finanzierten Publikationen vielfach unterlässt, auf die Schwangeren-Beratung von aktion leben hinzuweisen und Frauen damit einen Hindernislauf aufbürdet.

    mehr: Wie stehen die Wiener Parteien zu Schwangeren-Beratung?

    Online-Zustimmung zu „Fakten helfen!“ möglich

    29.9.2020

    aktion leben ruft dazu auf, „Fakten helfen!“ online zuzustimmen. Dies ist ab sofort auf der Website des Parlaments möglich, nachdem der unabhängige Verein seine parlamentarische Bürgerinitiative am 23. September 2020 in das Parlament eingebracht hat. Bislang forderten 57.113 Unterzeichnende eine anonymisierte Erhebung von Zahlen und Motiven zu Schwangerschaftsabbrüchen.

    mehr: Online-Zustimmung zu „Fakten helfen!“ möglich

    aktion leben übergibt Bürgerinitiative „Fakten helfen!“ an NR-Präsident Wolfgang Sobotka

    23.9.2020

    Zum zweiten Mal brachte aktion leben heute ihre Bürgerinitiative „Fakten helfen!“ in das Parlament ein. „Durch die Regierungswechsel war dies notwendig. Wir bleiben bei unseren Forderungen: Einführung einer anonymen Abbruch-Statistik sowie die Erforschung der Motive für oder gegen einen Schwangerschaftsabbruch. Es sind so viele Frauen und Kinder betroffen, es muss endlich hingesehen werden“, betonte aktion-leben-Präsident Johann Hager. Sechs Abgeordnete waren bei der Übergabe anwesend.

    mehr: aktion leben übergibt Bürgerinitiative „Fakten helfen!“ an NR-Präsident Wolfgang Sobotka

    aktion leben wirbt mit City Lights für Schwangerenberatung

    17.9.2020

    Mit dem Sujet „Esiggurkerl und Schokolade“ wirbt aktion leben ab heute in vier Bundesländern mit beleuchteten Posterflächen an öffentlichen Plätzen für ihre Schwangerenberatung. „Viele schwangere Frauen kennen das kostenlose, aber sehr wertvolle und umfassende Angebot der Schwangerenberatung nicht, bräuchten die Information aber dringend", betont aktion leben-Generalsekretärin Mag. Martina Kronthaler. „Besonders in Wien ist diese Bewerbung so wichtig, da Wien das Beratungsangebot von aktion leben in vielen wichtigen Informationsheften und auf Webpages nicht nennt und damit Frauen den Zugang zu spezialisierter Beratung und Unterstützungen erschwert.“

    mehr: aktion leben wirbt mit City Lights für Schwangerenberatung

    aktion leben: Am Verbot der Sterbehilfe ist festzuhalten!

    14.9.2020

    Der unabhängige Verein aktion leben österreich regt dringend an, den Aspekt eines würdigen Lebens bis zuletzt in die Entscheidungsfindung des Verfassungsgerichtshofs einzubeziehen. Dieser verhandelt am 24. September über eine Lockerung des Verbots der aktiven Sterbehilfe und des Verbots der Mitwirkung am Suizid.

    mehr: aktion leben: Am Verbot der Sterbehilfe ist festzuhalten!
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020

    PRESSEKONTAKT

    Helene Göschka

    Mag. Helene
    Göschka

     

    Stellvertretende Generalsekretärin 
    01.512 52 21-21

    helene.goeschka@aktionleben.at

    Daniela Orler

    Mag. Daniela
    Orler

     

    Pressereferentin
    01.512 52 21-19

    daniela.orler@aktionleben.at

    JETZT SPENDEN
    nach oben springen

    Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

     

    Newsletter

    aktion leben österreich
    A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
    TEL +43 1 512 52 21
    info@aktionleben.at

     

    • kontakt
    • impressum
    • datenschutz
    Footermenü:
    • BERATUNG
    • BILDUNG
    • SPENDEN
    • Tag des Lebens
    • Aktuelles


    Ihre Spende
    für schwangere Frauen in Not

     

    Spendenkonto

    IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

    nach oben springen