Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2022
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Dritter Bindungsanalyse-Lehrgang startet

    7.4.2022

    Am 8. April 2022 startet aktion leben den dritten Lehrgang in „Vorgeburtlicher Beziehungsförderung“. „23 Teilnehmer:innen werden in eineinhalb Jahre lernen, wie sie mithilfe dieses Verfahrens schwangere Frauen und ungeborene Kinder stärken können“, zeigt sich Mag. Martina Kronthaler, aktion leben österreich, erfreut.

    mehr: Dritter Bindungsanalyse-Lehrgang startet

    Welt-Down-Syndrom-Tag am 21.3.: Menschen stärken in Zeiten der Verunsicherung

    18.3.2022

    Die derzeitige Situation mit Krieg und Covid-19 verunsichert enorm. Darauf hinzuweisen, dass es Beratung gibt, ist noch wichtiger als sonst. Schwangere Frauen und Paare mit einem auffälligen pränataldiagnostischen Befund, aber auch anderen Problemlagen, können sich an aktion leben wenden.

    mehr: Welt-Down-Syndrom-Tag am 21.3.: Menschen stärken in Zeiten der Verunsicherung

    Anlässlich des Weltfrauentags: Schluss mit Geschäften auf Kosten von Frauen!

    8.3.2022

    Anlässlich des Weltfrauentages drängt aktion leben einmal mehr auf ein weltweites Verbot von Leihmutterschaft. Der Krieg in der Ukraine zeigt deutlich, wie frauenverachtend diese Methode ist. „Leihmütter in der Ukraine müssten jetzt samt ihren Kindern von den Wunscheltern im Ausland aufgenommen werden, doch die Logik von Leihmutterschaft lässt das nicht zu“, sagt Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben zum Weltfrauentag.

    mehr: Anlässlich des Weltfrauentags: Schluss mit Geschäften auf Kosten von Frauen!

    aktion leben gibt Broschüre für Kinder heraus

    1.3.2022

    „Wie aus einem Pünktchen ein Anton wird“ lautet der Titel der neuen Broschüre von aktion leben. Die achtjährige Pauline erzählt darin, wie sie die Schwangerschaft ihrer Mama erlebt und was sie von ihr über das Baby im Bauch erfährt. „Es stärkt Kinder zu wissen, dass sie bereits vor der Geburt individuelle Persönlichkeiten waren, die sich im Mutterleib auf ihr Leben nach der Geburt vorbereiteten“, erläutert Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben.

    mehr: aktion leben gibt Broschüre für Kinder heraus

    Ukraine: Krieg zeigt die Abgründe der Leihmutterschaft

    24.2.2022

    Der Einmarsch russischer Truppen in der Ukraine hat auch massive Folgen für ukrainische Leihmütter, ihre Babys und die auftraggebenden Eltern. In der Ukraine ist Leihmutterschaft bislang ein florierender Wirtschaftszweig. „Nun werden die Babys und die abholenden Auftragseltern in Bunker gebracht. Von der Sicherheit der Leihmütter ist kaum die Rede“, beobachtet Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich.

    mehr: Ukraine: Krieg zeigt die Abgründe der Leihmutterschaft

    Nachfrage nach Schwangerenberatung bleibt stark!

    15.2.2022

    832 schwangere Frauen, werdende Väter, Paare und Familien nutzten im Jahr 2021 die kostenlose Beratung des unabhängigen Vereins aktion leben österreich. Im zweiten Corona-Jahr 2021 waren Hauptthemen neuerlich Fragen zum Sozialrecht, psychische Krisen aufgrund vermehrter Belastungen und finanzielle Notlagen aufgrund der Schwangerschaft.

    mehr: Nachfrage nach Schwangerenberatung bleibt stark!

    In Abtreibungsfrage Blick weiten

    2.2.2022

    aktion leben warnt vor Extrempositionen beim Thema Schwangerschaftsabbruch. Anlass ist ein Vorstoß von Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron, Abtreibung zu einem Menschenrecht zu erklären. „In dieser Frage ist der Kompromiss der menschenwürdige Weg", ist Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich, überzeugt. aktion leben fordert in diesem Zusammenhang mehr spezialisierte, professionelle Schwangerenberatung, umfassende Information darüber und endlich Prävention auf der Basis von Fakten und Forschung.

    mehr: In Abtreibungsfrage Blick weiten
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3

    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020

    PRESSEKONTAKT

    Helene Göschka

    Mag. Helene
    Göschka

     

    Stellvertretende Generalsekretärin 
    01.512 52 21-21

    helene.goeschka@aktionleben.at

    Daniela Orler

    Mag. Daniela
    Orler

     

    Pressereferentin
    01.512 52 21-19

    daniela.orler@aktionleben.at

    JETZT SPENDEN
    nach oben springen

    Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

     

    Newsletter

    aktion leben österreich
    A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
    TEL +43 1 512 52 21
    info@aktionleben.at

     

    • kontakt
    • impressum
    • datenschutz
    Footermenü:
    • BERATUNG
    • BILDUNG
    • SPENDEN
    • Tag des Lebens
    • Aktuelles


    Ihre Spende
    für schwangere Frauen in Not

     

    Spendenkonto

    IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

    nach oben springen