Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2022
Sie sind hier:
  • presse
  • 2022

Inhalt:
zurück

aktion leben gibt Broschüre für Kinder heraus

„Wie aus einem Pünktchen ein Anton wird“ lautet der Titel der neuen Broschüre von aktion leben. Die achtjährige Pauline erzählt darin, wie sie die Schwangerschaft ihrer Mama erlebt und was sie von ihr über das Baby im Bauch erfährt. „Es stärkt Kinder zu wissen, dass sie bereits vor der Geburt individuelle Persönlichkeiten waren, die sich im Mutterleib auf ihr Leben nach der Geburt vorbereiteten“, erläutert Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben.

 

Die Lebenszeit vor der Geburt füllt umfangreiche wissenschaftliche Werke. Mittlerweile wird sie intensiv beforscht und fasziniert doch stets aufs Neue! Doch wie kann diese ereignisreiche Zeit vor der Geburt für Kinder verständlich erklärt werden?


Pauline hat viele Fragen zu dem Baby in Mamas Bauch
In der Broschüre „Wie aus einem Pünktchen ein Anton wird“ will Pauline ganz viel über das Baby wissen, das in Mamas Bauch heranwächst. Wie findet es seine erste Wohnung in Mamas Bauch? Wie ist es dort? Was macht der Embryo bzw. Fötus die ganze Zeit? Was braucht er, damit es ihm gut geht? Was bekommt er von seiner Umwelt mit?


Kinder interessieren sich für Zeit vor der Geburt
„Babys als Gegenüber wahrzunehmen, auch wenn sie noch nicht geboren sind, fällt Kindern leicht. Sie sind dem eigenen Lebensanfang noch näher. Sie fühlen gern nach, wie es in Mamas Bauch war. Mehr von dieser Zeit zu wissen, die von hoher Dynamik ebenso wie von intensiver Beziehung geprägt ist, stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder und ihre Fähigkeit zum Mitfühlen und Einfühlen“, sagt Kronthaler.


Verkauf der Broschüre hilft schwangeren Frauen in Notlagen
Der Verkauf der Broschüre trägt zur Finanzierung der Schwangeren-Beratung und der vielfältigen Hilfen bei, die aktion leben werdenden Eltern kostenlos anbietet. „Die Pauline unserer Broschüre lebt in einer Familie, die sich von Herzen auf Nachwuchs freut. Dieses Willkommensein wünschen wir allen Kindern“, erklärt Martina Kronthaler. Mit ihrer Beratung und Unterstützung stärkt aktion leben schwangere Frauen und Familien. Diese Arbeit wird zum Großteil durch Spenden finanziert und auch mit dem Verkauf von Broschüren.


Broschüre zum Bestellen
„Wie aus einem Pünktchen ein Anton wird“ ist mit ganzseitigen Zeichnungen der bekannten Kinderbuchillustratorin Carola Holland gestaltet. Die Broschüre umfasst 32 Seiten und ist bei aktion leben um 4 Euro zu beziehen. Telefon 01/512 52 21. E-Mail: info@aktionleben.at.  Sowie in unserem Onlineshop

 

zurück

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020

PRESSEKONTAKT

Helene Göschka

Mag. Helene
Göschka

 

Stellvertretende Generalsekretärin 
01.512 52 21-21

helene.goeschka@aktionleben.at

Daniela Orler

Mag. Daniela
Orler

 

Pressereferentin
01.512 52 21-19

daniela.orler@aktionleben.at

JETZT SPENDEN
nach oben springen

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

 

Newsletter

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21
info@aktionleben.at

 

  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
Footermenü:
  • BERATUNG
  • BILDUNG
  • SPENDEN
  • Tag des Lebens
  • Aktuelles


Ihre Spende
für schwangere Frauen in Not

 

Spendenkonto

IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

nach oben springen