Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
Schwangerschaftsabbruch
Sie sind hier:
  • Bioethik
  • Schwangerschaftsabbruch

Inhalt:

Schwangerschaftsabbruch - rechtliche Regelung

Der Schwangerschaftsabbruch ist in Österreich im Strafgesetz (StGB) geregelt.

In vielen Ländern der Erde wird über die rechtlichen Regelungen zum Schwangerschaftsabbruch heftig diskutiert. Unser Anliegen ist: Wie steigen wir aus dem rhetorischen und politischen Kampf um das Thema aus: ohne unsachliche Vereinfachung.

mehr: Schwangerschaftsabbruch - rechtliche Regelung

Geschichte der Fristenregelung in Österreich

Trotz Verbots gab es stets viele Abtreibungen - ein Ringen um ein schwieriges Thema

Ist ein "Schutz des Lebens" ohne Verurteilung der Abtreibung denkbar? Intensive Debatten führten in den 70er Jahren zur Einführung der Fristenregelung.

mehr: Geschichte der Fristenregelung in Österreich

Abtreibung als Menschenrecht

Wiederholung und stetiges Lobbying führen zu verkürzten Debatten

Seit den 90er Jahren gibt es den Begriff "Reproductive Rights/Reproduktive Rechte". Zunehmend wird daraus auch ein "Recht auf Abtreibung" bzw. ein "Menschenrecht" abgeleitet.

mehr: Abtreibung als Menschenrecht

Tabuthema Abtreibung: Fakten helfen!

Wir plädieren für die Erhebung Zahlen und Daten zu Schwangerschaftsabbrüchen

In Österreich gibt es keine verlässlichen Daten über Schwangerschaftsabbrüche. Es wird keine Statistik darüber geführt. Ebenso fehlen gesicherte Erkenntnisse, warum es dazu kommt.

mehr: Tabuthema Abtreibung: Fakten helfen!

Abtreibung entkriminalisieren: Wie soll das gehen?

Aus Deutschland liegt ein konkreter Vorschlag vor. Eine Österreichische Initiative hat das selbe Ziel.

Ob Vertreter:innen der deutschen Ampelkoalition oder Politiker:innen von SPÖ und Die Grünen - sie alle streben eine "Entkriminalisierung" des Schwangerschaftsabbruchs an.

mehr: Abtreibung entkriminalisieren: Wie soll das gehen?

Submenü:

Bleiben Sie informiert mit unseren Bioethiknewsletter:

 

Newsletter

  • Leihmutterschaft
  • Reproduktionsmedizin
  • Schwangerschaftsabbruch
JETZT SPENDEN
nach oben springen

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

 

Newsletter

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21
info@aktionleben.at

 

  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
Footermenü:
  • BERATUNG
  • BILDUNG
  • SPENDEN
  • Tag des Lebens
  • Aktuelles


Ihre Spende
für schwangere Frauen in Not

 

Spendenkonto

IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

nach oben springen