Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
Leihmutterschaft
Sie sind hier:
  • Bioethik
  • Leihmutterschaft

Inhalt:

Leihmutterschaft ist in Österreich verboten

Das Verbot ist schwach abgesichert und wird umgangen

Agenturen aus der Ukraine oder der USA und anderen Ländern bewerben ihr Angebot in Österreich. Österreicher fahren in diese Länder, um dort Leihmutterschaften durchführen zu lassen.

mehr: Leihmutterschaft ist in Österreich verboten

Steht Leihmutterschaft vor der Akzeptanz in Europa?

Immer mehr Stimmen wollen Leihmutterschaft regulieren statt sie zu verbieten

Europa, das traditionell eher zurückhaltend war, scheint die Pro-Leihmutterschafts-Lobby vor dem Durchbruch. Zu diesem Befund kommt Stefanie Bode in ihrer Masterarbeit zum Entstehen einer internationalen Norm zur Leihmutterschaft.

mehr: Steht Leihmutterschaft vor der Akzeptanz in Europa?

Verona Principles

Die Verona Principles wollen Diskussionsgrundlage für eine Regelung von Leihmutterschaft sein

Staaten, die Leihmutterschaft erlauben, sollen ein Ei- und Samenzellregister einführen. Frauen sollen aufgeklärt werden. Eine Bezahlung halten die Verona Principles für möglich, wenn die Frau nicht für die Übergabe des Kindes, sondern für die Dienstleistung der Schwangerschaft bezahlt wird.

mehr: Verona Principles

Elternschaftszertifikat

Die automatische Anerkennung der Wunscheltern als Eltern untergräbt nationale Verbot von Leihmutterschaft

Ein Vorschlag der EU-Kommission zur grenzüberschreitenden Anerkennung von Elternschaft will Elternschaft, die durch Leihmutterschaft entstanden ist, grundsätzlich und ohne weitere Auflagen anerkennen. Ein entsprechender Vorschlag wurde im Dezember 2022 von der EU-Kommission angenommen. Die entgültige Entscheidung im EU-Rat steht aus.

mehr: Elternschaftszertifikat

Submenü:

Bleiben Sie informiert mit unseren Bioethiknewsletter:

 

Newsletter

  • Leihmutterschaft
  • Reproduktionsmedizin
  • Schwangerschaftsabbruch
JETZT SPENDEN
nach oben springen

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

 

Newsletter

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21
info@aktionleben.at

 

  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
Footermenü:
  • BERATUNG
  • BILDUNG
  • SPENDEN
  • Tag des Lebens
  • Aktuelles


Ihre Spende
für schwangere Frauen in Not

 

Spendenkonto

IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

nach oben springen