Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2025
Sie sind hier:

    Inhalt:

    aktion leben: Muttertag ohne Mütter?

    8.5.2025

    Immer weniger Frauen bekommen die Anzahl an Kindern, die sie sich wünschen. „Wir brauchen Zuversicht, Verlässlichkeit, Männer, die sich ebenso um die Kinder kümmern wie die Frauen, und viel mehr Wertschätzung für Mütter auf allen Ebenen“, skizziert Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich, einen wichtigen Wunsch zum Muttertag. Ebenso soll viel mehr bekannt sein, dass es kostenlose Schwangerenberatung und individuelle Unterstützung bei aktion leben gibt.

    mehr: aktion leben: Muttertag ohne Mütter?

    aktion leben warnt vor Einsparungen auf Kosten von Kindern und Eltern

    6.5.2025

    aktion leben appelliert an die Regierung, die Familienleistungen nicht anzugreifen. „Gerade die Valorisierungen der Familienbeihilfe waren eine längst fällige Maßnahme, die der Staat den Familien jahrzehntelang schuldig blieb“, bemängelt Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich.

    mehr: aktion leben warnt vor Einsparungen auf Kosten von Kindern und Eltern

    Elternberatung als Angebot erhalten!

    17.3.2025

    Einen dringenden Appell an die neue Regierung richtet Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich: „Das Pilotprojekt der Elternberatung stärkt Eltern von Anfang an, fördert die faire Beteiligung der Väter bei der Care-Arbeit und hilft, Mental-Load bei den Müttern präventiv abzufedern. Die Elternberatung soll daher als wichtiges präventives Angebot erhalten bleiben!“

    mehr: Elternberatung als Angebot erhalten!

    Regierungsprogramm mit positiven Ansätzen

    3.3.2025

    aktion leben begrüßt Maßnahmen zur Förderung von Väterbeteiligung, das Bekenntnis zur Sicherung der Familienberatung und die Stärkung von Kinderrechten in der Reproduktionsmedizin im neuen Regierungsprogramm. Einige Vorhaben müssen noch konkretisiert werden, um endgültig beurteilt zu werden.

    mehr: Regierungsprogramm mit positiven Ansätzen

    NEU: aktion leben-Broschüre „Freude am Leben mit Kindern“

    25.2.2025

    Warum gehen die Geburtenzahlen so stark zurück? Was macht Elternsein noch immer attraktiv? Diesen Fragen widmet sich die neue Broschüre der aktion leben „Freude am Leben mit Kindern“.

    mehr: NEU: aktion leben-Broschüre „Freude am Leben mit Kindern“

    aktion leben fordert Kinderschutzkonzept für ART

    21.2.2025

    Zehn Jahre nach der Novellierung des Fortpflanzungsmedizingesetzes fordert aktion leben österreich ein Kinderschutzkonzept für die Fortpflanzungsmedizin. „Immer mehr Menschen nützen assistierte Fortpflanzung. Umso wichtiger ist es, immer das Wohl der Kinder mitzudenken und Risiken für sie zu reduzieren“, betont Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich.

    mehr: aktion leben fordert Kinderschutzkonzept für ART

    Schwangerenberatung ist gefragt

    11.2.2025

    „Neuerlich hohe Beratungszahlen zeigen den Bedarf an Schwangerenberatung“, berichtet Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich, über das Jahr 2024. Mit neuen Foldern zu den unterschiedlichen Beratungsangeboten lädt aktion leben Frauen und Männer ein, neben der Schwangerenberatung auch die Elternberatung, Bindungsanalyse und Konfliktberatung in Anspruch zu nehmen.

    mehr: Schwangerenberatung ist gefragt
    • Seite 1
    • Seite 2
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020

    PRESSEKONTAKT

    Helene Göschka

    Mag. Helene
    Göschka

     

    Stellvertretende Generalsekretärin 
    01.512 52 21-21

    helene.goeschka@aktionleben.at

    Daniela Orler

    Mag. Daniela
    Orler

     

    Pressereferentin
    01.512 52 21-19

    daniela.orler@aktionleben.at

    JETZT SPENDEN
    nach oben springen

    Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

     

    Newsletter

    aktion leben österreich
    A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
    TEL +43 1 512 52 21
    info@aktionleben.at

     

    • kontakt
    • impressum
    • datenschutz
    Footermenü:
    • BERATUNG
    • BILDUNG
    • SPENDEN
    • Tag des Lebens
    • Aktuelles


    Ihre Spende
    für schwangere Frauen in Not

     

    Spendenkonto

    IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

    nach oben springen