Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2022
Sie sind hier:
  • presse
  • 2022

Inhalt:
zurück

Endlich Valorisierung der Familienleistungen

aktion leben begrüßt die ab 2023 jährliche Valorisierung der Familienleistungen als wichtigen familienpolitischen Schritt: „Eine langjährige Forderung von aktion leben für Gerechtigkeit wurde endlich erfüllt“, zeigt sich Generalsekretärin Mag. Martina Kronthaler zufrieden.

 

„Die künftig jährliche Valorisierung der Familienleistungen ist gerecht und angemessen“, betont Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich. „Wir begrüßen, dass jetzt endlich die Familienleistungen automatisch an die Inflation angepasst werden. Wenn Kosten steigen, betrifft das Familien unmittelbar und oft auch sehr hart. Die automatische Anpassung ist eine notwendige und spürbare Entlastung für die Familien.“

Lasten gemeinsam tragen

aktion leben erinnert an den Sinn der Familienbeilhilfe laut Familienlastenausgleichsgesetz: „Die finanziellen Mehrbelastungen, die Menschen tragen, die für Kinder sorgen, sollen ausgeglichen werden.“ Dass die Leistungen über viele Jahre gleich blieben, wurde von Organisationen, die wie aktion leben für und mit Familien arbeiten, zu Recht kritisiert. „Mütter und Väter übernehmen sehr viel Verantwortung. Es geht um nichts Geringeres als um die nächste Generation, auf deren Solidarität wir einmal angewiesen sein werden. Familien zu stärken und Chancengleichheit für alle Kinder herzustellen ist eine der wichtigsten Investitionen einer zukunftsfähigen Gesellschaft“, ist Kronthaler überzeugt.

Eltern-Kind-Pass mit Hinweis auf Schwangerenberatung

Ebenso ist aktion leben erleichtert über die Zusage der Sicherung und Weiterentwicklung des Mutter-Kind-Passes. Martina Kronthaler dazu: „Wir begrüßen, dass neben medizinischen Untersuchungen auch die psychosozialen Risikofaktoren berücksichtigt werden. Wir erwarten, dass in diesem Zusammenhang explizit auf Schwangerenberatung hingewiesen wird. Es bedarf einer aktiven und niederschwelligen Information über dieses wichtige Angebot. Alle werdenden Eltern sollen wissen, dass es Schwangerenberatung als professionelle, kostenlose Möglichkeit der Unterstützung gibt.“

zurück

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020

PRESSEKONTAKT

Helene Göschka

Mag. Helene
Göschka

 

Stellvertretende Generalsekretärin 
01.512 52 21-21

helene.goeschka@aktionleben.at

Daniela Orler

Mag. Daniela
Orler

 

Pressereferentin
01.512 52 21-19

daniela.orler@aktionleben.at

JETZT SPENDEN
nach oben springen

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

 

Newsletter

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21
info@aktionleben.at

 

  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
Footermenü:
  • BERATUNG
  • BILDUNG
  • SPENDEN
  • Tag des Lebens
  • Aktuelles


Ihre Spende
für schwangere Frauen in Not

 

Spendenkonto

IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

nach oben springen