Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2022
Sie sind hier:
  • presse
  • 2022

Inhalt:
zurück

Gutes Aufwachsen von Kindern beginnt in der Schwangerschaft!

aktion leben erinnert zum Weltkindertag am 20. September daran, ungeborene Kinder mitzudenken und ihre Bedürfnisse ernst zu nehmen. Die Generalsekretärin von aktion leben österreich, Mag. Martina Kronthaler, begrüßt in diesem Sinn die eben beschlossene jährliche Valorisierung der Familienleistungen. „Auch aktion leben hat sich stets sehr für die Wertsicherung von Familienleistungen eingesetzt!“

 

„Gerade schwangere Frauen und werdende Väter brauchen Verlässlichkeit, um ihren vorgeburtlichen Kindern Halt geben zu können“, betont Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich zum Weltkindertag . Dass Eltern für ihre Kinder nun ab 1. Jänner 2023 verlässlich wertangepasst Familienbeihilfe, Mehrkindzuschlag, Kinderabsetzbetrag und Schulstartgeld erhalten, entlastet sehr.

 

„Wir erleben in unserer Schwangerenberatung oft zutiefst verunsicherte Frauen, die wegen ihrer Schwangerschaft in eine existenziell unsichere Zukunft blicken und erhebliche Einkommenseinbußen hinnehmen müssen“, berichtet die aktion leben-Generalsekretärin. „Zu wissen, dass die Familienleistungen nun regelmäßig erhöht werden, schafft Zuversicht“, ist Kronthaler überzeugt.

 

Bedürfnisse ungeborener Kinder ernst nehmen

„Wenn wir gut auf schwangere Frauen achten, stärken wir auch die vorgeburtlichen Kinder“, sagt Martina Kronthaler. „Große Sorge und erheblicher Stress schwangerer Frauen und Mütter wirken sich langfristig auf die Gesundheit der Kinder aus. Tun wir daher alles, um Eltern von Anfang an Halt zu geben und begleiten wir sie fürsorglich ab der Schwangerschaft“, appelliert Kronthaler an die Politik, weitere Taten zu setzen.

 

„Die Schwangerschaft ist eine bedeutsame Zeit für die seelische und körperliche Gesundheit der Kinder. Zum Weltkindertag wünschen wir uns, dass die Politik in ihrem Schwerpunkt zur Kindergesundheit auch die ungeborenen Kinder mitdenkt und ihre Bedürfnisse ernst nimmt“, sagt Kronthaler. Vorgeburtliche Kinder sind empfindsam und reagieren auf Belastungen der Mütter, auf Stress, auf Umwelteinflüsse, auf Schadstoffe wie Nikotin, Alkohol, Drogen, bestimmte Medikamente. Kompetente Beratung und Begleitung bringt oft Ruhe in die Familiensysteme und hilft, schwierige Situationen zu klären und zu entspannen.

 

Schwangerenberatung von aktion leben

Kronthaler wünscht sich mehr Werbung für Schwangerenberatung sowie mehr spezialisierte Stellen, die für schwangere Frauen und werdende Väter umfassend da sind. Diese sollen auch die finanziellen Ressourcen bekommen, die sie dringend bräuchten. „Die Förderungen für Schwangerenberatung müssten ebenfalls wertgesichert werden“, fordert Kronthaler.

aktion leben selbst bietet umfangreiche Hilfen und Begleitung für schwangere Frauen und werdende Väter. Die Leistungen der aktion-leben-Beratung sind sehr umfangreich, kostenlos und professionell. Finanzielle Notlagen aufgrund einer Schwangerschaft, persönliche Krisensituationen, Partnerschaftskonflikte, Einsamkeit und sozialrechtliche Fragen sind häufige Anlässe, eine Schwangerenberatung aufzusuchen.

 

Dies – und mehr – bietet aktion leben österreich:

  • Verlässliche sozialrechtliche Auskünfte und Zeit für persönliche Gespräche
  • Bindungsanalyse – vorgeburtliche Beziehungsförderung und eine Ausbildung in dieser wertvollen Methode der Bindungsförderung für Fachkräfte
  • Unbürokratische, finanzielle Überbrückungshilfen oder langfristige Unterstützung bis zum zweiten Geburtstag des Kindes
  • Vermittlung von ehrenamtlichen Doulas als „mütterliche Freundinnen“ während der Geburt und der Schwangerschaft, wenn Frauen ganz allein sind
  • Bindungsorientierte BabyCare-Beratung für Eltern
  • Beratung im Fall einer auffälligen Pränataldiagnose oder bei Fragen dazu

Mehr zur Beratungsstelle von aktion leben finden Sie unter www.aktionleben.at.

zurück

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020

PRESSEKONTAKT

Helene Göschka

Mag. Helene
Göschka

 

Stellvertretende Generalsekretärin 
01.512 52 21-21

helene.goeschka@aktionleben.at

Daniela Orler

Mag. Daniela
Orler

 

Pressereferentin
01.512 52 21-19

daniela.orler@aktionleben.at

JETZT SPENDEN
nach oben springen

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

 

Newsletter

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21
info@aktionleben.at

 

  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
Footermenü:
  • BERATUNG
  • BILDUNG
  • SPENDEN
  • Tag des Lebens
  • Aktuelles


Ihre Spende
für schwangere Frauen in Not

 

Spendenkonto

IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

nach oben springen