Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2022
Sie sind hier:
  • presse
  • 2022

Inhalt:
zurück

aktion leben verstärkt Werbung für Schwangerenberatung

Nach einem Relaunch ist aktion leben österreich ab sofort mit 35 Werbeplakaten in U-Bahn-Stationen in Wien präsent. „In Zeiten der Polarisierung bei dem Thema Krisen und Konflikte wegen einer Schwangerschaft ist es bedeutsam, dass Frauen Informationen über unabhängige, ergebnisoffene Beratung im öffentlichen Raum finden“, betont Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin des unabhängigen Vereins.

 

„Viele Menschen wissen nicht, dass es staatlich anerkannte Familienberatungsstellen gibt, die auf Schwangerschaft spezialisiert sind. Dieses Angebot möchten wir mit unseren U-Bahn-Plakaten im Bewusstsein der Menschen verankern“, erklärt Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich. Deshalb hat aktion leben die Anzahl ihrer Plakate mit dem Sujet „Essiggurkerl und Schokolade“ in Wiener U-Bahnstationen von 29 auf 35 erhöht. Mit circa 1.000 Klientinnen pro Jahr allein in Wien ist aktion leben eine der größten Schwangerenberatungsstellen in Österreich.


Ergebnisoffene Beratung für tragfähige Entscheidung
„Vor allem wenn eine Frau ungeplant schwanger wird, braucht sie fundierte Informationen. Auf dieser Basis kann sie eine Entscheidung treffen, die tragfähig ist“, sagt Kronthaler. „Wir wünschen schwangeren Frauen in einer solchen Situation, dass sie wissen, es gibt auf dieses Thema spezialisierte Einrichtungen, die ergebnisoffen und professionell beraten. Der Staat bleibt diese Informationen nach wie vor schuldig“, bemängelt Kronthaler. In einer Krise bietet aktion leben kurzfristig Termine an. Zudem steht das psychosoziale Beratungszentrum allen Frauen kostenfrei offen, die nach einem Schwangerschaftsabbruch ein Gespräch suchen.

 

Jahrzehntelange Expertise …
„Ein großer Vorteil von aktion leben ist die jahrzehntelange Expertise in der Schwangerenberatung, sei es sozialrechtlich oder psychologisch. Unsere Beraterinnen sind auch sehr gut vernetzt, sodass wir für jede schwangere Frau und jeden werdenden Vater individuell die beste Lösung finden können“, berichtet die aktion leben-Generalsekretärin. 

 

… und umfangreiche Hilfe
Bei finanziellen Engpässen aufgrund der Schwangerschaft sind auch Kostenübernahmen für Essen oder Strom möglich“, zeigt sich Kronthaler erfreut. „Die konkrete Unterstützung verdanken wir Spenderinnen und Spendern.“ Durch diese sei es auch möglich, das Angebot für schwangere Frauen und werdende Väter kostenlos anzubieten. Der Anteil an Spenden beträgt über 85 Prozent des Jahresbudgets des privaten Vereins. Zudem werden junge Mütter mit Sachspenden wie gebrauchten Babysachen, Gitterbetten und Kinderwägen unterstützt.

 

Terminvereinbarung jederzeit möglich
Bei aktion leben beantworten eine Psychologin und vier diplomierte Sozialarbeiterinnen alle Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt. Im Beratungszentrum werden Frauen auch mit der Methode der Bindungsanalyse – vorgeburtlichen Beziehungsförderung begleitet. Terminvereinbarungen sind jederzeit möglich unter Tel. 01.512 52 21. Die ergebnisoffene Beratung ist für schwangere Frauen und ihre Partner kostenlos sowie auf Wunsch anonym und kann persönlich, telefonisch oder online erfolgen.

>> Download U-Bahn-Plakat "Essiggurkerl und Schokoloade"

zurück

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020

PRESSEKONTAKT

Helene Göschka

Mag. Helene
Göschka

 

Stellvertretende Generalsekretärin 
01.512 52 21-21

helene.goeschka@aktionleben.at

Daniela Orler

Mag. Daniela
Orler

 

Pressereferentin
01.512 52 21-19

daniela.orler@aktionleben.at

JETZT SPENDEN
nach oben springen

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

 

Newsletter

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21
info@aktionleben.at

 

  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
Footermenü:
  • BERATUNG
  • BILDUNG
  • SPENDEN
  • Tag des Lebens
  • Aktuelles


Ihre Spende
für schwangere Frauen in Not

 

Spendenkonto

IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

nach oben springen