Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2022
Sie sind hier:
  • presse
  • 2022

Inhalt:
zurück

aktion leben lädt Väter in die Schwangerenberatung ein

Die Schwangerenberatung von aktion leben richtet sich auch an Männer. „Männer von Beginn an in das Erleben der Schwangerschaft und die Entwicklung des Kindes einzubeziehen, legt den Grundstein für Freude am Vatersein und partnerschaftliches Verhalten“, ist Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich überzeugt. aktion leben will von der Politik und Wirtschaft ein Umdenken, damit Männer für ihre Kinder auch im Alltag präsent sein können.

 

„Zugewandte Vaterschaft und gleichberechtigte Partnerschaft zu leben gelingt gut, wenn sich Männer als wichtig und unersetzlich für ihre schwangere Partnerin und ihr heranwachsendes Kind erleben“, erklärt Kronthaler. Schwangerenberatung fördere daher die Väterbeteiligung von Anfang an. Von der Politik und Wirtschaft fordert aktion leben, sich viel mehr anzustrengen, damit Männer als Väter partnerschaftlich für ihre Kinder da sein können.

 

Viele Themen bewegen Männer

Die Anliegen der Männer in der Schwangeren-Beratung sind vielfältig: existenzielle Sorgen und Nöte, der Wunsch, ihrem Kind ein guter Vater zu sein, Infos über Väterkarenz und Papamonat, unbearbeitete Konflikte mit dem eigenen Vater, Gewalterfahrungen in der Herkunftsfamilie, Sexualität, Geburt, Haushalt, Trennung und Obsorge und vieles mehr. „Männer sind zunehmend bereit, über ihre Gefühle und Ängste zu sprechen. Es braucht daher auch für Väter verstärkt Angebote und Information darüber“, fordert Kronthaler.

 

Paarberatung und Vätercoaching

aktion leben bietet zudem kostenlose Paarberatung an. „Gerade beim ersten Kind stehen große Veränderungen in der Paarbeziehung an und wird diese auf die Probe gestellt“, erläutert Kronthaler. „Auch Krisen und Konflikte wegen einer Schwangerschaft und Erwägungen eines Abbruchs haben meist viel mit der Beziehung zwischen den Eltern zu tun.“ In der Paarberatung werden beide Partner gesehen und darin unterstützt, wertschätzend und ehrlich zu ihren Kernsorgen und Ängsten zu kommen. Auch Vätercoaching kann bei aktion leben in Anspruch genommen werden. Sie hilft zum Beispiel, wenn Männer unsicher sind in Bezug auf ihre neue Aufgabe und ein bewusst gelebtes Vatersein entwickeln möchten.

 

Begleitung rund um Pränataldiagnostik

Nach einem auffälligen Befund nach Pränataldiagnostik kommen ebenfalls fast immer die Väter in die psychosoziale Beratung mit. „Einfühlsame Begleitung ist hier besonders wichtig, um diese Situation als Paar gemeinsam zu bewältigen“, betont Martina Kronthaler. Auch Beratung nach einem Abbruch steht Männer bei aktion leben offen.

 

Ermutigender Trend

„Männer fühlen sich verantwortlich. Sie sind gesprächsbereit und wollen gehört werden. Das ermöglicht es, auch schwierige Situationen gut zu bewältigen. Dass die werdenden Väter die Schwangerenberatung zunehmend als Ressource erleben, ist ein ermutigendes Zeichen für gemeinsame Elternschaft und stärkt die Kinder“, so Kronthaler abschließend.  

zurück

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020

PRESSEKONTAKT

Helene Göschka

Mag. Helene
Göschka

 

Stellvertretende Generalsekretärin 
01.512 52 21-21

helene.goeschka@aktionleben.at

Daniela Orler

Mag. Daniela
Orler

 

Pressereferentin
01.512 52 21-19

daniela.orler@aktionleben.at

JETZT SPENDEN
nach oben springen

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

 

Newsletter

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21
info@aktionleben.at

 

  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
Footermenü:
  • BERATUNG
  • BILDUNG
  • SPENDEN
  • Tag des Lebens
  • Aktuelles


Ihre Spende
für schwangere Frauen in Not

 

Spendenkonto

IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

nach oben springen