Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2021
Sie sind hier:
  • presse
  • 2021

Inhalt:
zurück

aktion leben wirbt mit City Lights für Schwangerenberatung

„Jede schwangere Frau sollte wissen, dass sie nicht allein ist und Hilfe bekommen kann“, sagt aktion leben-Generalsekretärin Mag. Martina Kronthaler. Ab heute macht der Verein wieder mit City Lights in vier Bundesländern auf das Angebot der Schwangerenberatung aufmerksam – mit dem bewährten Sujet „Essiggurkerl mit Schokolade“.

Vom 6. bis 19. Mai macht aktion leben durch 89 City Lights in Wien, Wiener Neustadt, Innsbruck und Klagenfurt auf das Angebot ihrer Schwangerenberatung aufmerksam. „Ein positiver Schwangerschaftstest verändert das Leben von Frauen. Nur wenige Frauen wissen, dass es auf Schwangerschaft spezialisierte, professionelle, erfahrene Beratungsstellen gibt“, bedauert Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich.  

 

Druck nehmen trotz Zeitnot
Vor allem schwangere Frauen, die nicht weiterwissen, die viele Sorgen haben, die sich unter Druck fühlen, sollten rasch eine Schwangerenberatung finden. „In der Schwangerschaft gibt es keinen Knopf, um die Zeit anzuhalten. Gleichzeitig ist besonders wichtig, Stress zu reduzieren und eine gute Begleitung der Frauen sicherzustellen“, betont Martina Kronthaler.

 

City Lights und U-Bahnplakate informieren
Die City Lights mit dem Sujet „Essiggurkerl mit Schokolade“ sind wie auch die U-Bahn-Plakate wichtige Werbeträger für die Schwangerenberatung. „Wir müssen diese Information im öffentlichen Interesse mittlerweile zum großen Teil mit Spendenmitteln bezahlen. Die Förderung wurde in den letzten Jahren halbiert. Dabei findet fast die Hälfte der Frauen durch diese Werbung den Weg in unsere Beratung“, kritisiert Kronthaler.


Aufgabe des Staates, Frauen zu informieren
„Wir sehen es als Aufgabe des Staates, zum einen Schwangerenberatung zu sichern und zum anderen darüber zu informieren. Leider vermissen wir hier das entsprechende Engagement. Effiziente Vorschläge liegen vor. Es braucht nur den Willen, diese auch umzusetzen“, appelliert Kronthaler in Richtung Politik. Folgende einfache Maßnahmen unterbreitet aktion leben den jeweiligen Familienministerinnen:

  • Information über Schwangerenberatung im Mutter-Kind-Pass
  • eine Telefonnummer auf dem Schwangerschaftstest, unter der sich Frauen über Schwangerenberatung informieren können
  • eine gute Schulung von Gynäkologinnen und Gynäkologen, damit sie Frauen über das Angebot von psychosozialer Beratung informieren können
  • kontinuierliche Werbung für Schwangerenberatung im öffentlichen Raum
  • Leistungen der Schwangerenberatung

Zum Angebot von aktion leben gehören die sozialrechtliche und die psychologische Beratung sowie Beratung rund um Pränataldiagnostik oder Gespräche über einen Schwangerschaftsabbruch. Gerät eine Frau durch die Schwangerschaft oder Geburt eines Kindes in finanzielle Not, ist eine längerfristige finanzielle Hilfe durch Patenschaften bzw. Überbrückungshilfen und Sachspenden möglich. „Die konkrete Hilfe können wir dank Spendenmitteln leisten“, erläutert Kronthaler. Die Beratung von aktion leben ist professionell, ergebnisoffen, bindungsorientiert.


Auf ihrer Homepage www.aktionleben.at informiert aktion leben über alle ihre Angebote, ihre Haltung und die Möglichkeit, diese Arbeit zu unterstützen. aktion leben finanziert ihre Arbeit zum Großteil durch Spenden.

 

 

zurück

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020

PRESSEKONTAKT

Helene Göschka

Mag. Helene
Göschka

 

Stellvertretende Generalsekretärin 
01.512 52 21-21

helene.goeschka@aktionleben.at

Daniela Orler

Mag. Daniela
Orler

 

Pressereferentin
01.512 52 21-19

daniela.orler@aktionleben.at

JETZT SPENDEN
nach oben springen

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

 

Newsletter

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21
info@aktionleben.at

 

  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
Footermenü:
  • BERATUNG
  • BILDUNG
  • SPENDEN
  • Tag des Lebens
  • Aktuelles


Ihre Spende
für schwangere Frauen in Not

 

Spendenkonto

IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

nach oben springen