Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2021
Sie sind hier:
  • presse
  • 2021

Inhalt:
zurück

Mütter von Anfang an entlasten!

„In einer Krisensituation Mutter zu werden, erfordert alle Ressourcen, die Frauen und ihre Partner aufbringen können. Ihnen zur Seite zu stehen, ist uns ein besonderes Anliegen“, sagt Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich anlässlich des bevorstehenden Muttertages. Deshalb hat der unabhängige Verein sein kostenloses und ergebnisoffenes Beratungsangebot gleich zu Beginn der Pandemie auf die neue Situation angepasst, z. B. durch Video-Beratung. Zudem konnten durch treue Spenderinnen und Spender die finanziellen Unterstützungen um 40 Prozent ausgeweitet werden.

 

Durch Covid-19 ist das Leben für viele Menschen und besonders auch für schwangere Frauen sehr schwierig geworden. Eine von ihnen ist Anna F. „Mir geht so viel durch den Kopf: Kann ich meine Arbeit behalten? Kommt es wieder zu Kurzarbeit? … Wie werde ich mein Leben finanziell als Alleinerzieherin schaffen?“


Finanzielle und emotionale Not durch Pandemie besorgniserregend
Die finanzielle Not schwangerer Frauen spiegelt sich auch in den aktuellen Zahlen der Schwangerenberatung der aktion leben wider. „Seit Beginn der Pandemie mussten wir die finanziellen Unterstützungen um 40 Prozent steigern“, berichtet aktion leben-Generalsekretärin Martina Kronthaler. Viele Familien hätten aufgrund von Kurzarbeit oder Kündigungen weniger Geld zur Verfügung, das aber dringend für Wohnen und Essen gebraucht würde.


Solidarität mit schwangeren Frauen
Neben finanziellen Sorgen sind schwangere Frauen oft emotional hoch belastet, wie Nicole G., die mitten im ersten Lockdown schwanger war. „Was mich allerdings verunsicherte, war die Ungewissheit wegen der Corona-Situation … Das alles hat mich gestresst.“


„Schwangere Frauen gut durch ihre Schwangerschaft zu begleiten, ist immer wichtig, doch jetzt während der Pandemie noch viel mehr“, betont Kronthaler. Da sich Stress oder Angst bei der Mutter auf das ungeborene Kind übertragen können, leistet Schwangerenberatung einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Gesundheit von Mutter und Kind. „Es muss uns als Gesellschaft ein Anliegen sein, schwangere Frauen, aber auch werdende Väter bestmöglich zu begleiten und bei Bedarf wirksam zu entlasten.“


Der unabhängige Verein hat dazu sein Angebot erweitert. „Um damit das Ansteckungsrisiko zu minimieren, bieten wir schwangeren Frauen an, sich telefonisch oder per Video beraten zu lassen.“ Dieses Angebot werde sehr gut angenommen.


Zu diesem Thema hat aktion leben die Broschüre „Hauptsache geliebt! Vom Schwangersein in schwierigen Zeiten“ publiziert. Sie kann um 4 Euro unter Tel. 01.512 52 21,  info@aktionleben.at oder im Webshop bestellt werden.

 

 

 

 

zurück

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020

PRESSEKONTAKT

Helene Göschka

Mag. Helene
Göschka

 

Stellvertretende Generalsekretärin 
01.512 52 21-21

helene.goeschka@aktionleben.at

Daniela Orler

Mag. Daniela
Orler

 

Pressereferentin
01.512 52 21-19

daniela.orler@aktionleben.at

JETZT SPENDEN
nach oben springen

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

 

Newsletter

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21
info@aktionleben.at

 

  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
Footermenü:
  • BERATUNG
  • BILDUNG
  • SPENDEN
  • Tag des Lebens
  • Aktuelles


Ihre Spende
für schwangere Frauen in Not

 

Spendenkonto

IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

nach oben springen