Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2021
Sie sind hier:
  • presse
  • 2021

Inhalt:
zurück

aktion leben: Männern muss aktives Vatersein ermöglicht werden

Anlässlich des Vatertages am kommenden Sonntag fordert aktion leben österreich ein Umdenken in Bezug auf Väterkarenz und Väterbeteiligung und damit mehr Akzeptanz seitens der Gesellschaft. „Noch immer haben Männer negative Konsequenzen wie eine Kündigung zu befürchten, wenn sie Väterkarenz in Anspruch nehmen möchten“, beobachtet Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich.

 

„Die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Familienarbeit beschäftigt nicht nur Frauen. Auch Männer haben Probleme, Beruf und Familie zu vereinen, besonders wenn sie aktive Väter sein wollen“, sagt aktion leben-Generalsekretärin Mag. Martina Kronthaler. aktion leben fordert daher familienfreundliche Konzepte, die Männern Zeit für das Vatersein schaffen.


Gesellschaft muss Vorteile der Väterkarenz erkennen
Durch den Rechtsanspruch auf Elternkarenz für Väter hat die Politik ein wichtiges Zeichen gesetzt. „Doch aus unserer Praxis wissen wir, dass Männer meist maximal drei Monate in Karenz gehen, weil sie fürchten müssen, gekündigt zu werden. Und da Männer oft mehr verdienen als ihre Partnerinnen, wäre dies für viele Familien finanziell nicht machbar“, berichtet Martina Kronthaler. Selbst der „Papamonat“, in dem Eltern in den ersten vier Wochen nach der Geburt ihr Kind gemeinsam betreuen können, ist für viele Väter nicht möglich.

 

Alle profitieren!

„Unternehmen und Politik sind hier gefragt, Männern zu ermöglichen, von Anfang an aktive Väter zu sein“, regt Kronthaler an. Unternehmen würden von vaterfreundlichen Angeboten profitieren, weil ihre Attraktivität als Arbeitgebende erhöht wird. „Aber auch wir als Gesellschaft gewinnen durch die erweiterten sozialen Kompetenzen, die Väter in der Karenzzeit erwerben.“ An oberster Stelle stehe jedoch, dass für die Entwicklung eines Kindes eine anwesende und aktive männliche Bezugsperson wichtig sei.

 

Beratungsangebot für werdende Väter
Die Themen, mit denen werdende Väter in das Beratungs-Zentrum von aktion leben kommen, sind – wie bei schwangeren Frauen – vielfältig. „Männer haben andere, aber ebenso schwerwiegende Probleme, Beruf und Familie langfristig zu vereinen“, betont die aktion leben-Generalsekretärin.

 

Deshalb finden Männer bei aktion leben Möglichkeiten, sich mit dem Thema Vaterwerden bzw. -sein aktiv auseinanderzusetzen. Sie werden dabei von professionellen diplomierten Sozialarbeiterinnen begleitet. „Zudem haben wir festgestellt, dass Männer gerne mit Männern über das Vaterwerden und -sein reden“, so Kronthaler. Aus diesem Grund bietet der unabhängige Verein ein Vätercoaching an. Bei diesem können werdende Väter all ihre Gedanken, Fragen, Unsicherheiten und Freuden zum Thema Vaterschaft von Mann zu Mann besprechen.

 

Mehr Infos zu den kostenfreien Angeboten von aktion leben unter www.aktionleben.at.

zurück

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020

PRESSEKONTAKT

Helene Göschka

Mag. Helene
Göschka

 

Stellvertretende Generalsekretärin 
01.512 52 21-21

helene.goeschka@aktionleben.at

Daniela Orler

Mag. Daniela
Orler

 

Pressereferentin
01.512 52 21-19

daniela.orler@aktionleben.at

JETZT SPENDEN
nach oben springen

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

 

Newsletter

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21
info@aktionleben.at

 

  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
Footermenü:
  • BERATUNG
  • BILDUNG
  • SPENDEN
  • Tag des Lebens
  • Aktuelles


Ihre Spende
für schwangere Frauen in Not

 

Spendenkonto

IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

nach oben springen