Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2021
Sie sind hier:
  • presse
  • 2021

Inhalt:
zurück

aktion leben begrüßt Erhöhung der Mittel für Familienberatungsstellen

Um 2,9 Millionen Euro soll das Budget für die knapp 400 Familienberatungsstellen in ganz Österreich erhöht werden. „Die Erhöhung der Mittel für die Familienberatung ist richtig und wichtig, gerade in Zeiten der Krise“, betont Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich.

 

„Die Erhöhung der Mittel für Familienberatung entspricht einer langjährigen Forderung von aktion leben. Seit vielen Jahren sind die Förderungen dafür gleichgeblieben, zuletzt wurden sie sogar reduziert“, zeigt sich Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben, erfreut über die Budgeterhöhung für Familienberatungsstellen. „In der derzeitigen Situation, in der viele Familien sehr belastet sind, ist eine Trendwende besonders dringlich, damit Familienberatung bedarfsgerecht angeboten werden kann.“


Staat löst Verpflichtung zur Finanzierung nur unzureichend ein


„Familienberatung ist per Gesetz ein für Klientinnen und Klienten kostenloses Angebot. Das heißt, der Staat hat sich selbst eine Aufgabe gestellt und damit auch die Verpflichtung übernommen, die Finanzierung seiner Beratungsstellen sicherzustellen“, erläutert Kronthaler.
Dem komme der Staat aber nur unzureichend nach. „Ohne Organisationen, die als Träger fungieren und die Familienberatung mitfinanzieren, wäre der Betrieb nicht machbar“, sagt Kronthaler.


Ohne Spenden gäbe es keine Schwangerenberatung


Die Generalsekretärin von aktion leben verweist auf die Situation bei aktion leben: „Ohne private Spenderinnen und Spender gäbe es keine kostenlose Schwangerenberatung. Die Unterstützung schwangerer Frauen in Notsituationen war aber das Grundanliegen, überhaupt Familienberatung einzurichten.“


Angebote von aktion leben für schwangere Frauen bzw. werdende Eltern


Etwa 1.000 schwangere Frauen wenden sich jedes Jahr an aktion leben. Viele von ihnen sind in sehr komplexen, schwierigen Lebenssituationen, von der Schwangerschaft überrascht, mit dem Partner uneins über die Schwangerschaft, in einer psychischen Ausnahmesituation oder in einer gravierenden finanziellen Notlage.


Die Beratung von aktion leben bietet deshalb:

  • Sozialrechtliche Beratung
  • Psychologische Beratung
  • Ergebnisoffene Beratung bei schwierigen Entscheidungen und Konflikten
  • Beratung rund um Pränataldiagnostik
  • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
  • Längerfristige finanzielle Hilfen durch Patenschaften, Überbrückungshilfen und Sachspenden
  • Baby-Care-Beratung, Vätercoaching und Gruppengespräche nach Verlust des Kindes
  • Gespräche nach einem Schwangerschaftsabbruch
zurück

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020

PRESSEKONTAKT

Helene Göschka

Mag. Helene
Göschka

 

Stellvertretende Generalsekretärin 
01.512 52 21-21

helene.goeschka@aktionleben.at

Daniela Orler

Mag. Daniela
Orler

 

Pressereferentin
01.512 52 21-19

daniela.orler@aktionleben.at

JETZT SPENDEN
nach oben springen

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

 

Newsletter

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21
info@aktionleben.at

 

  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
Footermenü:
  • BERATUNG
  • BILDUNG
  • SPENDEN
  • Tag des Lebens
  • Aktuelles


Ihre Spende
für schwangere Frauen in Not

 

Spendenkonto

IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

nach oben springen