Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2020
Sie sind hier:
  • presse
  • 2020

Inhalt:
zurück

Krisen-Beratung für schwangere Frauen auch zwischen den Feiertagen

„Besonders bei einer ungeplanten Schwangerschaft ist es wichtig, dass eine schwangere Frau zeitnah ein Gespräch mit einer kompetenten und unabhängigen Beraterin führen kann. Deshalb sind wir auch zwischen den Feiertagen verlässlich erreichbar“, sagt Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich.

 

Durch COVID-19 und dessen Auswirkungen sind viele Menschen bereits sehr belastet. Kommt dazu eine ungeplante Schwangerschaft, werden die Sorgen potenziert. „Für schwangere Frauen und ihre Partner ist es schwer, in dieser Ausnahmesituation allein einen Weg aus der Krise zu finden. Deshalb bleibt unser Schwangeren-Beratungszentrum auch rund um Weihnachten und Neujahr erreichbar“, informiert Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin der aktion leben österreich.

 

Persönliche, telefonische und Video-Beratung
Die Beraterinnen der aktion leben beantworten alle Fragen zu Schwangerschaft und Geburt auf Wunsch persönlich, telefonisch oder per Video. Geöffnet ist das Schwangeren-Beratungszentrum von 28. bis 30.12.2020 und am 4. und 5. Jänner 2021, jeweils von 9 bis 14 Uhr. Da die Nachfrage erfahrungsgemäß sehr hoch ist, ist unbedingt eine Anmeldung erforderlich unter Tel. 01.512 52 21. „In einem ersten Gespräch können wir den Frauen den Druck nehmen und gemeinsam weitere Schritte planen“, berichtet Kronthaler.

 

Kostenlose, unabhängige und anonyme Beratung
aktion leben österreich begleitet Frauen und ihre Partner von Beginn der Schwangerschaft bis zum zweiten Geburtstag des Kindes. Die Gründe, aus denen sich Frauen und ihre Partner neben emotionalen Krisen durch eine ungeplante Schwangerschaft an das Beratungs-Zentrum wenden, reichen von finanzieller Not aufgrund der Schwangerschaft, Gefahr der Delogierung bis hin zur Klärung von Ansprüchen.


Das Beratungs-Angebot kann zudem nach einem Schwangerschaftsabbruch in Anspruch genommen werden. Die Beratung ist non-direktiv, kostenlos und auf Wunsch anonym. Der Großteil der Kosten wird durch private Spenden finanziert.

 

zurück

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020

PRESSEKONTAKT

Helene Göschka

Mag. Helene
Göschka

 

Stellvertretende Generalsekretärin 
01.512 52 21-21

helene.goeschka@aktionleben.at

Daniela Orler

Mag. Daniela
Orler

 

Pressereferentin
01.512 52 21-19

daniela.orler@aktionleben.at

JETZT SPENDEN
nach oben springen

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

 

Newsletter

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21
info@aktionleben.at

 

  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
Footermenü:
  • BERATUNG
  • BILDUNG
  • SPENDEN
  • Tag des Lebens
  • Aktuelles


Ihre Spende
für schwangere Frauen in Not

 

Spendenkonto

IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

nach oben springen