Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2020
Sie sind hier:
  • presse
  • 2020

Inhalt:
zurück

Kinderrechte von allem Anfang an!

„Zu einem gesunden Aufwachsen gehört auch eine gesunde Schwangerschaft.“ aktion leben fordert zum „Internationalen Tag der Kinderrechte“ am 20. November mehr Achtung der Bedürfnisse der Kinder vor der Geburt und mehr Unterstützung für schwangere Frauen und ihre Familien.

„Nicht alle Kinder in Österreich leben in Verhältnissen, die ihrer Gesundheit zuträglich sind. Chronische Erkrankungen, psychosoziale Integrations- und Regulationsstörungen sowie Entwicklungsbeeinträchtigungen nehmen zu“, appelliert Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben, mehr in die Prävention und Unterstützung der Eltern zu investieren.


Erste Entwicklungsmonate für die Gesundheit entscheidend

Ein ganz besonderer Schlüssel für die Gesundheit von Kindern liegt in den allerersten Entwicklungsmonaten, also in den Wochen ab der Befruchtung, wenn Organe und das Gehirn ausgebildet werden. „Wir müssen alles daran setzen, werdende Mütter zu ermächtigen, gesund zu leben. Auch die Reduktion von Stress gehört zu den wichtigsten gesundheitsfördernden Maßnahmen in der Schwangerschaft. Schon den Kindern in der Schule müssen wir davon erzählen, welch großes Potenzial in der vorgeburtlichen Lebenszeit für die Gesundheit liegt. Wir müssen zweitens schwangere Frauen besser unterstützen, wenn sie in Not sind “, betont Kronthaler. aktion leben leistet daher bindungsorientierte Schwangerenberatung und sorgt durch finanzielle Unterstützung für wirksame Stressreduktion.


Kinderrechte für die Zeit vor der Geburt

Da der Anfang so bedeutend ist für das weitere Leben, fordert aktion leben die Staatengemeinschaft auf, die Kinderrechte explizit auch für die ungeborenen Kinder gelten zu lassen. „Die ungeborenen Kinder sind Teil unserer Gesellschaft“, erklärt Martina Kronthaler. „Durch die zunehmende Technologisierung der Zeugung werden ihre Rechte gerade vor der Geburt immer mehr verletzt“, kritisiert Kronthaler. Ein Beispiel sei das Kinderrecht, seine Eltern zu kennen und bei ihnen aufzuwachsen (Artikel 7). Kinder, die durch Keimzellspenden oder durch Leihmutterschaft geboren werden, werden meist um dieses Recht gebracht. Ebenso ist Kinderhandel in Artikel 35 der Kinderrechtskonvention verboten. „Leihmutterschaft aber ist genau das: Kinder werden wie eine Ware international gehandelt! Dagegen muss es endlich einen Aufstand geben“, stellt Kronthaler klar.


Broschüre „Kinderrechte von allem Anfang an“

aktion leben veröffentlichte heuer anlässlich 30 Jahre Kinderrechte die Broschüre „Kinderrechte von allem Anfang an“. Sie bestärkt dadurch ihr Anliegen, dass die Bedürfnisse und Rechte von Kindern von Anfang an sowie die Bedeutung der ersten Lebenszeit für die Gesundheit der Kinder wahrgenommen werden.

Die Broschüre von aktion leben kann unter www.aktionleben.at bestellt werden und kostet 4 Euro.

 

zurück

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020

PRESSEKONTAKT

Helene Göschka

Mag. Helene
Göschka

 

Stellvertretende Generalsekretärin 
01.512 52 21-21

helene.goeschka@aktionleben.at

Daniela Orler

Mag. Daniela
Orler

 

Pressereferentin
01.512 52 21-19

daniela.orler@aktionleben.at

JETZT SPENDEN
nach oben springen

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

 

Newsletter

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21
info@aktionleben.at

 

  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
Footermenü:
  • BERATUNG
  • BILDUNG
  • SPENDEN
  • Tag des Lebens
  • Aktuelles


Ihre Spende
für schwangere Frauen in Not

 

Spendenkonto

IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

nach oben springen