Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2023
Sie sind hier:
  • presse
  • 2023

Inhalt:
zurück

Abtreibung: Öl ins Feuer

„Die Senkung der Mehrwertsteuer auf Abtreibung ist reiner Populismus“ sagt aktion leben Präsident Dr. Johann Hager zum Vorschlag der Grünen Frauensprecherin. Er fordert eine Abkühlung der höchst aufgeheizten Diskussion.

 

Abtreibung ist ein komplexes Thema, wenn man alles berücksichtigt: Die Entscheidungsfreiheit von Frauen, die Tatsache, dass Leben so früh beginnt, die Lebensrealität von Frauen, die ungeplant schwanger werden, und die Gründe, die überhaupt dazu führen. Dazu kommt oft viel Emotion durch persönliche Betroffenheit, durch die Geschichte der Abtreibung und die politische Vereinnahmung des Themas von Rechts wie Links. Abkühlung wäre notwendig.

 

Ausgleichende Sichtweise notwendig

 

"Eine ausgleichende, differenzierte Sichtweise würde der Tatsache gerecht werden, dass einerseits frühes menschliches Leben einen Wert hat und der Staat auch die Verpflichtung hat, Leben zu schützen - und andererseits Frauen die Entscheidungsfreiheit über ihre Lebensführung haben müssen, auch in der Frage der Abtreibung", betont der aktion leben Präsident.

 

Frauen werden im Stich gelassen

 

Das sei keinesfalls einfach, sondern erfordere große Achtsamkeit, Sorgfalt und sehr viel Nähe zu den betroffenen Frauen. „Wir wollen, dass zum Beispiel auch die Frauen gesehen werden, die zu einem Abbruch gedrängt werden oder auch die, die aus freien Stücken Abtreibung wählen und trotzdem auf einer psychischen Ebene professionelle Begleitung brauchen“, führt Hager weiter aus. Abtreibung sei eben kein rein körperlicher Vorgang, sondern von großer lebensgeschichtlichen Bedeutung für alle betroffenen Frauen.

 

Erhebung von Fakten fehlt

 

aktion leben plädierte deshalb sehr für die Erhebung von Fakten und Daten, um zur Versachlichung des Themas beizutragen. Sie führte die Bürgerinitiative Fakten helfen! zu dem Thema durch. „All jene, die mit populistischen Forderungen Stimmung machen, heizen das Thema weiter an, statt sachlich und im Sinn der Frauen darüber zu diskutieren. Das ist brandgefährlich, einseitig und zudem frauenfeindlich. Wir brauchen vielmehr einen mehrdimensionalen Dialog, der alle Facetten des Schwangerschaftsabbruchs wahrnimmt und anspricht“, betont der aktion leben Präsident.

 

zurück

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020

PRESSEKONTAKT

Helene Göschka

Mag. Helene
Göschka

 

Stellvertretende Generalsekretärin 
01.512 52 21-21

helene.goeschka@aktionleben.at

Daniela Orler

Mag. Daniela
Orler

 

Pressereferentin
01.512 52 21-19

daniela.orler@aktionleben.at

JETZT SPENDEN
nach oben springen

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

 

Newsletter

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21
info@aktionleben.at

 

  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
Footermenü:
  • BERATUNG
  • BILDUNG
  • SPENDEN
  • Tag des Lebens
  • Aktuelles


Ihre Spende
für schwangere Frauen in Not

 

Spendenkonto

IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

nach oben springen