Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2023
Sie sind hier:
  • presse
  • 2023

Inhalt:
zurück

Sinnvoll: Neuer Eltern-Kind-Pass mit Eltern-Beratung!

aktion leben begrüßt die Einführung einer Elternberatung im neuen Elektronischen eEltern-Kind-Pass (eEKP): „Dies ist ein wichtiger Schritt zu einer umfassendem Gesundheitsvorsorge, die auch die psychosoziale Dimension berücksichtigt“, betont Mag Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich. Wichtig sei, diese Beratung verpflichtend zu verordnen und eine Abgeltung dafür vorzusehen. Mit der Elternberatung im Eltern-Kind-Pass wird eine langjährige Forderung des Vereins umgesetzt, zeigt sich Kronthaler zufrieden.

 

aktion leben zeigt sich in ihrer Stellungnahme zum neuen eEltern-Kind-Pass-Gesetz erfreut, dass künftig für den vollen Bezug des Kinderbetreuungsgeldes auch eine Elternberatung zwischen der 20. und 35. Schwangerschaftswoche vorgesehen sein soll.  Ausdrücklich werden dafür neben anderen Anbietern von Gesundheitsdiensten auch anerkannte Familienberatungsstellen für diese Leistung angeführt. „Wir hoffen, dass das Gesetz tatsächlich ein verpflichtendes Elterngespräch einführt, damit alle werdenden Eltern auch davon profitieren können“, erklärt Generalsekretärin Kronthaler.

 

 

Elternberatung erleichtert es, Hilfe zu finden

„Mit der Einführung der Elternberatung auch durch Familienberatungsstellen wird der psychosozialen Dimension von Schwangerschaft, Geburt und Kleinkindphase die ihr gebührende Aufmerksamkeit gegeben“, ist Kronthaler überzeugt. „Schwangere Frauen und Eltern erhalten dadurch frühzeitig und verlässlich wertvolle Informationen über Beratung und Hilfen, Begleitung bei Veränderungsprozessen und konkrete Hilfen bei Problemlagen.“

 

Kompetenzen und Erfahrung in der Familienberatung

aktion leben bezeichnet es als klug, die bestehende Struktur der Familienberatungsstellen zu nützen, die zur Unterstützung schwangerer Frauen eingerichtet wurden. „Familienberatungsstellen können im Anschluss an die Elternberatung weitere Beratungen kostenlos anbieten bzw. den Kontakt mit anderen Beratungsstellen und Anbietern von Gesundheitsdiensten herstellen, mit Ämtern und Behörden vernetzen und Case-Management im besten Sinn für das Kind und seine Eltern durchführen.“

 

Spezielle Schwangerenberatung

aktion leben berät und unterstützt als anerkannte Familienberatungsstelle seit über 30 Jahren schwangere Frauen und Familien – kostenlos, kompetent und non-direktiv. Im Kompetenzzentrum mit einem multiprofessionellen Team finden Frauen und Familien:
Beratung bei Krisen und Konflikte wegen einer Schwangerschaft, Klärung sozialrechtlicher Fragen, Infos zu Papamonat und Väterkarenz, Paarberatung, BabyCare-Beratung, vorgeburtliche Beziehungsförderung, finanzielle Notlagen, Verarbeitung schwieriger Ereignisse wie Fehl- oder Totgeburt, Empowerment für schwangere Frauen und alleinerziehende Mütter uvm.

 

Die Stellungnahme der aktion leben zum Ministerialentwurf zum eEltern-Kind-Pass finden Sie auf eEltern-Kind-Pass-Gesetz – EKPG; Eltern-Kind-Pass-Gesetz, Änderung (171/SN-259/ME) | Parlament Österreich

Die Liste aller Stellungnahmen finden Sie hier: eEltern-Kind-Pass-Gesetz – EKPG; Eltern-Kind-Pass-Gesetz, Änderung (259/ME) | Parlament Österreich

zurück

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020

PRESSEKONTAKT

Helene Göschka

Mag. Helene
Göschka

 

Stellvertretende Generalsekretärin 
01.512 52 21-21

helene.goeschka@aktionleben.at

Daniela Orler

Mag. Daniela
Orler

 

Pressereferentin
01.512 52 21-19

daniela.orler@aktionleben.at

JETZT SPENDEN
nach oben springen

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

 

Newsletter

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21
info@aktionleben.at

 

  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
Footermenü:
  • BERATUNG
  • BILDUNG
  • SPENDEN
  • Tag des Lebens
  • Aktuelles


Ihre Spende
für schwangere Frauen in Not

 

Spendenkonto

IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

nach oben springen