Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2024
Sie sind hier:
  • presse
  • 2024

Inhalt:
zurück

Väterberatung lohnt sich

„Kinder brauchen zugewandte Väter und die Gesellschaft positiv und aktiv gelebte Vaterschaft “, ist Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich, überzeugt. „Vater zu werden verändert das Leben sehr. Unsere kostenlose und kompetente Beratung unterstützt Männer, dabei ihren Weg zu finden.“

 

Die Gesellschaft braucht Väterlichkeit

„Väter sind für die Kinder und natürlich auch für ihre Partnerinnen von Anfang an wichtig. Positive Vaterschaft im Sinn einer aktiven Vaterschaft stärkt die Kinder und die Beziehung zu ihnen. Verbringen Väter viel Zeit mit ihren Kindern und interessieren sie sich für sie, so hat dies positive Effekte für das Vertrauen in die Sprachfähigkeit des Kindes“, nennt Kronthaler eine Erkenntnis aus der Väterforschung. „Kinder profitieren in ihrer Entwicklung von empathischen und aktiven Vätern auf vielen Ebenen. Deshalb zum Vatertag: Danke an alle Männer, die sich dieser Verantwortung mit viel Liebe und Offenheit stellen“, betont Kronthaler.

 

Schwangerenberatung auch für Männer

Alle Angebote von aktion leben – von der Schwangerenberatung bis zur Paarberatung – richten sich ausdrücklich auch an werdende Väter. Männer nützen diese Angebote zunehmend. „Männer sind fast immer überrascht, wie früh sie eine Beziehung zu ihrem Baby aufbauen können, nämlich schon in der Schwangerschaft. Einzige Voraussetzung: dass sie sich Zeit dafür nehmen.“  Väter schon früh in der Schwangerschaft in den Aufbau der Beziehung zum Kind einzubinden, entlastet alle Beteiligten und stärkt das Vertrauen der Männer, dass sie für ihre Kinder wichtig sind.

 

Väter wollen gute Balance

Kronthaler beobachtet viel Freude bei Männern, wenn sie Vater werden. „Dennoch haben viele auch Sorgen. Viele Männer fühlen sich z.B. noch immer hauptverantwortlich für die Finanzen.“ Ein großes Thema sei die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. „Hier braucht es noch ein stärkeres Einfordern von Zeit und Möglichkeiten der Männer in der Arbeitswelt“, erklärt Kronthaler. Beratung unterstütze, dass Männer ihre Vaterschaft bewusst gestalten können und ihre grundsätzliche Bereitschaft, für ihre Kinder da zu sein, auch im Familienalltag umsetzen.

 

Das Angebot für Männer in der Beratung

Die Eltern- und Schwangeren-Beratung der aktion leben ist für Männer da, wenn sie

  • über das Vater-Werden sprechen wollen,
  • finanzielle Sorgen haben,
  • schwierige Fragen mit der Partnerin klären wollen,
  • eine langfristig partnerschaftliche Aufteilung der Care- und Familienarbeit anstreben
  • Fragen zu Väterkarenz, Papamonat, Obsorge und andere sozialrechtliche Themen haben.

Broschüre zum Thema Vater-Sein

Mit der Broschüre „Kinder brauchen Väter“ weist aktion leben auf die Bedeutung von Vätern und Väterlichkeit für die Kinder und die ganze Gesellschaft hin. Sie enthält drei Expertenbeiträge zum Thema Vater-Sein und sieben Berichte von Männern, wie Vatersein gelebt wird und wurde. Die Broschüre ist zudem eine Einladung an werdende Väter, die Angebote der Eltern- und Schwangeren-Beratung von aktion leben zu nützen.

 

Broschüre „Kinder brauchen Väter“ (4,50 Euro) ist im Shop von aktion leben erhältlich.

Beratungstermine für Frauen und Männer über www.aktionleben.at

Vorgeburtliche Beziehungsförderung – Bindungsanalyse: www.bindungsanalyse.or.at

zurück

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020

PRESSEKONTAKT

Helene Göschka

Mag. Helene
Göschka

 

Stellvertretende Generalsekretärin 
01.512 52 21-21

helene.goeschka@aktionleben.at

Daniela Orler

Mag. Daniela
Orler

 

Pressereferentin
01.512 52 21-19

daniela.orler@aktionleben.at

JETZT SPENDEN
nach oben springen

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

 

Newsletter

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21
info@aktionleben.at

 

  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
Footermenü:
  • BERATUNG
  • BILDUNG
  • SPENDEN
  • Tag des Lebens
  • Aktuelles


Ihre Spende
für schwangere Frauen in Not

 

Spendenkonto

IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

nach oben springen