Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2024
Sie sind hier:
  • presse
  • 2024

Inhalt:
zurück

aktion leben zum Muttertag: Mütter stärken von Anfang an!

„Die Geburt eines Kindes bringt große, auch schwierige Veränderungen mit sich. Den Übergang zum Elternsein gut zu begleiten, ist daher eine höchst sinnvolle Investition“, sagt Mag. Martina Kronthaler zum Muttertag.

 

„Jede Frau, die ein Kind zur Welt brachte, hat eine Sache geschafft: die Anpassung an völlig neue Herausforderungen, einen radikalen Wandel im Alltag und in ihren Beziehungen. Wie gut das gelingt, wie bereichernd oder belastend das empfunden wird, hängt wesentlich von ihrem Umfeld ab und den Ressourcen, die sie selbst mitbringt, aber auch der Hilfe, die sie erfahren hat“, sagt Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben.

 

Muttersein braucht eine Phase des Hineinwachsens

Muttersein braucht eine Phase des Hineinwachsens, betont Kronthaler: „Das Hineinwachsen in die Elternschaft ist eine große Leistung, die noch immer unterschätzt wird“, ist Kronthaler überzeugt. „Die wichtigste Prävention von vielen späteren Problemen ist es, Frauen in der Schwangerschaft und der ersten Babyzeit gut zu begleiten und zu unterstützen. Frauen sollen wissen, dass es Hilfe gibt, wenn sie diese brauchen.“

 

Hilfe für alleinstehende Frauen in der Schwangerschaft

Besonders für alleinerziehende Frauen gäbe es noch zu wenig Angebote. „Wir sehen viel Einsamkeit, auch große finanzielle Sorgen und Probleme bei vielen Frauen, die alleine sind“, berichtet Kronthaler. Hier ist tatkräftige Entlastung, oft auch ein Trauerprozess um eine zerbrochene Beziehung, eine Neuausrichtung ohne erhoffte partnerschaftliche Unterstützung nötig.

 

Nur wer sich gehalten fühlt, kann Halt geben

„Eine Schwangerschaft kann bewirken, dass das bisherige Leben – privat und beruflich - ins Schwimmen gerät. Sie kann das Gefühl von mangelnder Unterstützung verstärken. Doch kann nur Halt geben, wer selbst auf solidem Fundament steht. Das Ziel von aktion leben ist daher, ein sicherer Hafen zu sein für Frauen in der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren des Kindes“, betont Kronthaler.

 

aktion leben bietet schwangeren Frauen und werdenden Eltern kostenlos und professionell:

  • Beratung zum Thema Elternwerden, Gestaltung der Beziehung, faire Aufteilung der Care-Arbeit und allem, was werdende Eltern beschäftigt.
  • Professionelle Begleitung bei Sorgen und Krisen in der Schwangerschaft, insbesondere auch für alleinstehende Frauen
  • Finanzielle Unterstützung in Notlagen wegen einer Schwangerschaft bzw. der Geburt eines Kindes
  • Vorgeburtliche Beziehungsförderung – Bindungsanalyse: diese fördert die Feinfühligkeit der Eltern und eine sichere Bindung des Kindes
  • Die Begleitung ist bis zum zweiten Geburtstag des Kindes möglich

Terminvereinbarungen unter 01/512 52 21, www.aktionleben.at

zurück

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020

PRESSEKONTAKT

Helene Göschka

Mag. Helene
Göschka

 

Stellvertretende Generalsekretärin 
01.512 52 21-21

helene.goeschka@aktionleben.at

Daniela Orler

Mag. Daniela
Orler

 

Pressereferentin
01.512 52 21-19

daniela.orler@aktionleben.at

JETZT SPENDEN
nach oben springen

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

 

Newsletter

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21
info@aktionleben.at

 

  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
Footermenü:
  • BERATUNG
  • BILDUNG
  • SPENDEN
  • Tag des Lebens
  • Aktuelles


Ihre Spende
für schwangere Frauen in Not

 

Spendenkonto

IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

nach oben springen